Audioframes
29./30. September 2006
Kunstkonzerte, Klanginstallationen und Feuer-werks-Musik
im KunstWald Teutobugia in Herne. Audioframes, das sind zwei Tage Konzerte mit futuristischen Instrumenten
und Begegnungen mit ungewöhnlich spannenden Klangformen.
ROTATION - Konzert von Christof Schläger
Für dieses Konzert hat der Klanginstrumentbauer Christof Schläger acht neue Instrumente
gebaut. Rotation 1 und Rotation 2 sind Komposition für die neuen Instrumente. Sie sind in der
ganzen Maschinenhalle verteilt und erzeugen einen eigenen Klangraum.
Die neuen Instrumente werden durch bestehende Instrumente wie Chromix, Sirenen, Klapper, Whupi
unterstützt. Mitten drin können die Besucher auf leuchtenden Stühlen platz nehmen
und umgeben von einer Landschaft aus futuristischen Klang-Instrumenten, das Konzert erleben.
MNESIA- Michael Northam
Zwischen den Fundamenten der Maschinenhalle befindet sich ein kurioser achteckiger Raum mit einer
runden Deckenöffung. Michel Northam ist ein begeisterter Klangsammler. Er wandelt seine akustischen
Fundstücke um zu fantasievollen meditativen Komposition. Mnesia ist eine Anspielung an Amnesia,
Michael Northam möchte eine entspannte Athmosphäre schaffen in der viele Assoziationen
auftauchen dürfen. Wer empfänglich ist kann vielleicht verlorengeglaubte Erinnerungen durch
die Klänge aktivieren. Besucher können bequem auf Sitz-Liegeflächen Platz nehmen
um den fast sphärischen Klängen zuzuhören, die nach einer intensiven Transformation
aus Umwelt-geräuschen heraus destilliert wurden.
KRACHTGEVER - Pete Bosch/Simone Simons
Eine Wand aus Holzkisten rasselt, rappelt, scheppert, wummert, ungestüm. Die Füllung macht`s.
Manche Kisten sind mit Muscheln, andere mit Plastikflaschen, Kronkorken oder anderem Klangmaterial
gefüllt. Alles lärmt in einem angenehmen Geräuschteppich, doch wie von unsichtbarer
Hand verebbt plötzlich das Geräusch. Die Pendelkräfte in diesem Netzwerk aus Spiralfedern
haben sich für einen Augenblick kompensiert, um bald wieder geräuschvoll aufzuschwingen.
Es ist ein steuerbares aber immer wieder vom chaotischen ins geregelte pulsierendes Netzwerk. Gerade an
dieser fraktalen Grenze, fasziniert das Ganze mit einem klanglichen Erfindungsreichtum ohne Erfinder.
Man kommt schwer vom dieser „Kraftquelle“ los.
FEUERSTERN - Xabec (Manuel Richter)
Der Leipziger Musiker und Geräuschkünstler Manuel G. Richter alias Xabec verbindet in seinen
Kompositionen elektronische und akustische Klänge zu feinen Klangteppichen, die den Hörer
in unbekannte Gefilde locken und ihn nach langen Spannungsbögen stets wieder behutsam in der
Realität absetzen. Dazu benutzt er moderne Kompositions-Tools wie Laptop und Elektronik,
andererseits aber Sandsteine und andere Fundstücke, die er auf verschiedene Weisen bespielt und
die Klänge mit Kontaktmikrofonen verstärkt. Mit der Musik verwoben beginnt ein abendliches
Feuerwerk. Mit verschiedenen bengalischen Feuern, Magnesiumsternen und anderen Leuchterscheinungen
wird der ganze KunstWald-Park in eine magischen Atmosphäre getaucht.
Download:


Künstler:
Christof Schläger Rotation
Peter Bosch Krachtgever
Michael Northam Mnesia
Xabec Feuerstern
|